9.9.2025 / 6-Minuten-Lesung
20-Tonnen-Schwerlast-Formdrehmaschine - Präzisionsdrehmaschinen für große Werkstücke
Übersicht
Diese Fallanalyse beschreibt eine 20-Tonnen-Formdrehmaschine, die für Schwerindustrie Anwendungen.
Ausgestattet mit fortschrittlichen hydraulische Systeme und robuste Konstruktion Konstruktion bietet sie sichere und effiziente Lösungen für das Drehen von schweren Werkstücken wie z.B. Formen und StahlspulenSie erfüllen die modernen Fertigungsanforderungen an Sicherheit, Präzision und Effizienz bei der Handhabung großer Werkstücke.
Grundlegende Parameter
Parameter | Wert/Beschreibung |
---|---|
Nennlast | 20-30 Tonnen (anpassbar bis 300 Tonnen) |
Abbiegewinkel | 90°/180°/360° (wahlweise) |
Antriebssystem | Hydraulisches System |
Art der Übertragung | Hochbelastbarer Kettenantrieb |
Kontrollmodus | Manuell/Halbautomatik/Vollautomatik (optional) |
Hauptmaterial | Q235 Qualitätsstahl |
Schlüsselkomponente Behandlung | Abgeschreckte Walzenräder |
Positionierungsgenauigkeit | ±0.5° |
Leistungsbedarf | 380V/50Hz |
Wie es funktioniert
Das Gerät verfügt über ein hydraulisches Antriebssystem, das von Präzisionssteuerventilen angetrieben wird, um reibungslose 90°- oder 180°-Drehvorgänge zu erzielen.
Die robuste Kettenübertragung sorgt für Stabilität und Sicherheit während des Drehvorgangs, während fotoelektrische Sensoren und mechanische Begrenzungsvorrichtungen für eine genaue Winkelkontrolle sorgen.
Die vollautomatischen Modelle sind mit SPS-Steuerungssystemen ausgestattet, die voreingestellte Drehprogramme für den automatischen Betrieb auf Knopfdruck ermöglichen.
Die Herausforderungen
- Das manuelle Wenden von schweren Formen und Coils birgt erhebliche Sicherheitsrisiken
- Herkömmliche Hebezeuge können keinen präzisen Drehwinkel und keine präzise Positionierung erreichen
- Große Werkstücke neigen beim Drehen zum Rutschen oder Kippen
- Unterschiedliche Werkstücke erfordern unterschiedliche Drehwinkel und Drehzahlen
- Die Anforderungen an den Produktionszyklus erfordern schnelle und effiziente Drehlösungen
Lösungen
- Sicherheitsgarantie: Hydraulische Verriegelung und mechanische Kippsicherung gewährleisten einen sicheren Betrieb
- Präzisionskontrolle: Photoelektrische Sensoren und Encoder erreichen ±0,5° Positioniergenauigkeit
- Vielseitige Anpassung: Einstellbare Spannvorrichtungen und Rollenausführungen für unterschiedliche Werkstückgrößen
- Effiziente Produktion: Schnelle Drehzyklen erfüllen die Anforderungen an eine hocheffiziente Produktion
- Intelligente Bedienung: PLC-Kontrollsystem unterstützt programmierten Betrieb und Fernüberwachung
- Dauerhaftigkeit: Gehärtete Schlüsselkomponenten gewährleisten einen langfristig zuverlässigen Betrieb