8.21.2025 / 4 Minuten gelesen

500-kg-Hubladebühne - 6,2 m Höhe Zweistationen-Materialtransportlösung

Überblick über das Projekt

Dieses Projekt lieferte eine Schwerlast-Kolbenhubwagen für den automatisierten vertikalen Transport von 500kg Materialien zwischen zwei Etagen. Die zentrale Herausforderung war die Installation eines Systems mit einem große Plattform (1400 mm breit) in einem extrem schmaler Schacht (2160 mm breit).

Unser vollständig maßgeschneiderte Lösung integrierte einen leistungsstarken 11-kW-Antrieb, eine starre Struktur und intelligente Steuerungen in eine einzige effiziente Einheit. Unter Verwendung von PLC und Frequenzumrichtersteuerungsynchronisiert er sich perfekt mit Schnelllauf-Rolltore und angetriebene Förderer auf beiden Ebenen.

Das Ergebnis ist eine hochautomatisierte Arbeitszelle das einen nahtlosen, unbemannten Materialtransfer ermöglicht und die Produktionseffizienz und logistische Zuverlässigkeit unserer Kunden erheblich steigert.

Grundlegende Parameter

ParameterWert
ModellSJD0.5-6.2
Nennlast500 kg
Hebegeschwindigkeit30 m/min (0,5 m/s)
Hebehöhe6.2 m
Anzahl der Haltestellen2 Ebenen, 2 Haltestellen
Auto Innenraum Größe1400mm (B) x 1600mm (L) x 2000mm (H)
Größe der Grube2160mm (L) x 2160mm (B) x 390mm (H)
Richtung des LadensEinfacher Ein- und Ausstieg auf der 1400-mm-Seite
Antriebssystem11kW Getriebemotor
KontrollsystemPLC + Frequenzumrichtersystem
Konfiguration des Förderers1 angetriebene Rolle in der Kabine, 1 an jedem Eingang (L1: 4700mm lang, L2: 1500mm lang)
GehegeVierseitige farbige Stahlblechverkleidung für die zweite Ebene
Typ der TürHochgeschwindigkeits-Rolltor (1 Stück)

Die Herausforderung

  • Enge räumliche Beschränkungen: Erfordernis der Installation eines Schwerlastsystems mit einer große 1400mm breite Plattform innerhalb einer stark begrenzten 2160 mm breite Bodenöffnungdie eine extrem kompakte mechanische Konstruktion erfordern.
  • Sicherheit und Stabilität im Schwerlastbetrieb: Die 500kg Nutzlast erforderte eine robuste Struktur, eine ausreichende Antriebsleistung und einen garantiert reibungslosen, stoßfreien Betrieb während aller Phasen, um absolute Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
  • Automatisierung Synergie Effizienz Engpass: Erreichen von Millisekundengenaue Synchronisierung zwischen der Positionierung des Aufzugs, dem Betrieb der Anlage Schnelllauf-Rolltorund die Start-Stopp-Zyklen der externen Rollenförderer. Jede Verzögerung würde den gesamten Produktionsrhythmus stören.

Lösungen

Kundenspezifisches Kompaktdesign Nutzung der Topologie-Optimierung für ultra-enge Räume

11kW Frequenzumrichter mit S-Kurven-Steuerung für reibungslosen Schwerlastbetrieb

Intelligente PLC-Synchronisation ermöglicht eine nahtlose Koordinierung von Tür und Förderband

Modulare Förderband-Schnittstellen (4700mm/1500mm), zugeschnitten auf die Anforderungen der Bodengestaltung

Vollständige Integration der Sicherheit Kombination von mechanischen Bremsen und Zweikettenredundanz

Galerie

Möchten Sie Ihre Hebeausrüstung individuell gestalten?
Unser hilfsbereites Team ist für Sie da.

Angebot anfordern