01
Serviceleistungen
Unser Kundendienstteam steht Ihnen bei der Buchung von Wartungs-, Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten zur Seite, damit Ihre Hebevorrichtungen sicher und effizient arbeiten können. Wir bieten in ganz Großbritannien Serviceleistungen für Scherenhubtische, Plattformlifte, Hebebühnen, Stapler und alle Materialtransportgeräte führender Hersteller. Es ist gesetzlich vorgeschrieben, dass Förderanlagen regelmäßig gewartet werden müssen, damit sie auch weiterhin eine sichere und effektive Investition sind.
02
Beratung
Es ist wichtig, dass unsere Kunden die Geräte optimal und im Einklang mit den gesetzlichen Vorschriften betreiben und warten. Für unsere Hebezeuge ist zwar keine Zertifizierung erforderlich, aber wir können Sie auch zu Gesundheits- und Sicherheitskursen und Schulungen beraten, die auf breiterer Ebene angeboten werden, wie z. B. PUWER- und LOLER-Prüfungen.
03
Servicetechniker
Unsere Servicetechniker verfügen über einen reichen Erfahrungsschatz, um Sie bei der kontinuierlichen Schulung und Wartung Ihrer Hebezeuge zu unterstützen.
Kontaktieren Sie unsere Serviceabteilung für weitere Informationen, indem Sie dieses Formular ausfüllen oder eine E-Mail senden [email protected]

Gesundheit und Sicherheit
Übersicht
Bei der Verwendung von manuellen Hebezeugen müssen unbedingt die Gesundheits- und Sicherheitsrichtlinien eingehalten werden. Hier finden Sie einen kurzen Leitfaden zu den Vorschriften für die Prüfung von Hebezeugen, um die Sicherheit der Geräte und der Personen, die sie benutzen, zu gewährleisten. Zu den typischen Vorschriften gehören PUWER, LOLER und gründliche Prüfungen.
Wenn Sie eine Advanced Handling-Lösung kaufen, wird diese mit einer CE-Kennzeichnung und einer Konformitätserklärung geliefert, damit Sie sicher sein können, dass Ihre Hebeausrüstung sicher, zuverlässig und konform ist.
Wie wir Sie bei PUWER, LOLER und gründlichen Prüfungen unterstützen können:
Damit Ihre Hebegeräte während ihrer gesamten Lebensdauer sicher, vorschriftsmäßig und effizient arbeiten, verfügt Advanced Handling über ein Team von Servicetechnikern, die für die Durchführung von gründlichen Prüfungen unserer Hebegeräte qualifiziert sind. Darüber hinaus ist unser Spezialistenteam auch für die Prüfung von Geräten anderer Hersteller geschult, und zwar für die gesamte Palette der Scherenhebebühnen, Lastenaufzüge, Pronomic-Hubwagen und Stapler.
Die Verordnung über die Bereitstellung und Benutzung von Arbeitsmitteln".
Diese Verordnung wurde 1998 erlassen, um sicherzustellen, dass Unternehmen für ihre Mitarbeiter verantwortlich sind, wenn sie Arbeitsmittel bedienen (unabhängig davon, ob sie Eigentum des Unternehmens sind oder von ihm gemietet wurden) und die damit verbundenen Risiken beherrschen.
Ihre Verantwortung als Arbeitgeber ist es, dafür zu sorgen:
- Der Aufzug ist für die Anwendung geeignet und sicher.
- Es wird gewartet, instand gehalten, inspiziert und ordnungsgemäß installiert, um zu verhindern, dass es sich mit der Zeit abnutzt oder verschlechtert.
- Sicherstellung geeigneter Sicherheitsmaßnahmen wie Not-Aus-Tasten, Methoden zur Trennung des Geräts von der Stromquelle und Kennzeichnung des Aufzugs mit den entsprechenden Konformitäts- und Sicherheitswarnschildern.
- der Aufzug vom Bediener ordnungsgemäß benutzt wird und dieser ausreichend in die Bedienung eingewiesen wurde.
- Es entspricht allen für dieses Gerät erforderlichen Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften. Einige Beispiele sind die oben genannten für PUWER und LOLER.
Unser Team ist gut aufgestellt, um Sie zu beraten. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unser Serviceteam unter [email protected]
Bitte beachten Sie, dass es sich bei den obigen Angaben um Leitlinien und nicht um rechtliche Informationen handelt. Bitte besuchen Sie die Health and Safety Executive für die vollständigen rechtlichen Details.
Verordnung über Hebevorgänge und Hebezeuge".
Diese 1998 erlassene Verordnung befasst sich mit dem Heben und Senken von Lasten mit Hebezeugen. Wie PUWER wurde sie geschaffen, um das Unternehmen für das Gerät, den Bediener und alle damit verbundenen Risiken verantwortlich zu machen.
Ihre Verantwortung als Arbeitgeber ist es, dafür zu sorgen:
- Das Hebezeug ist für die Anwendung geeignet.
- Gekennzeichnet mit Informationen und Gesundheits- und Sicherheitshinweisen.
- Es erfüllt alle erforderlichen Vorschriften wie PUWER.
- Sie werden inspiziert, gewartet, instand gehalten und sind sicher im Gebrauch, was gesetzlich vorgeschrieben ist, um zu verhindern, dass sie sich im Laufe der Zeit verschlechtern. In diesem Fall werden die meisten Geräte einer obligatorischen "gründlichen Prüfung" unterzogen, bei der die Geräte vollständig untersucht und alle Fehler und Mängel aufgezeichnet und zur Behebung gemeldet werden, um sicherzustellen, dass die Geräte stets einsatzbereit sind.
- von einer entsprechend geschulten Person bedient wird, die mit den Anleitungen des Herstellers arbeitet und bei Bedarf beaufsichtigt wird, und zwar auf sichere Weise.
Unser Team ist gut aufgestellt, um Sie zu beraten. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unser Serviceteam unter [email protected]
Bitte beachten Sie, dass es sich bei den obigen Angaben um Leitlinien und nicht um rechtliche Informationen handelt. Bitte besuchen Sie die Health and Safety Executive für die vollständigen rechtlichen Details.
'Eine methodische und gründliche Inspektion von Hebezeugen, die in regelmäßigen Abständen durchgeführt wird, um etwaige Mängel oder sich verschlechternde Teile des Hebezeugs zu bewerten, aufzuzeichnen, zu melden und in der Folge zu reparieren.
Warum müssen Sie eine gründliche Untersuchung durchführen?
Eine amtliche gründliche Prüfung gewährleistet, dass die Hebezeuge und das Zubehör Ihres Unternehmens stets sicher verwendet werden können. Werden die vorgeschriebenen gründlichen Prüfungen nicht durchgeführt, bedeutet dies nicht nur, dass Ihre Ausrüstung nicht den Vorschriften entspricht, sondern auch, dass sich das Verletzungsrisiko für den Bediener drastisch erhöht.
Wann müssen Sie eine gründliche Untersuchung durchführen?
- Vor dem ersten Gebrauch.
- Nachdem es zerlegt und wieder zusammengebaut wurde.
- Während der Wartung.
- Wenn das Gerät "anders" als üblich verwendet wurde, z. B. häufiger innerhalb eines kurzen Zeitraums oder auf eine Art und Weise, auf die es zuvor nicht verwendet wurde.
- Nach jeder Wartung.
Insgesamt schreibt die LOLER-Verordnung vor, dass je nach Gerät mindestens alle 6 bis 12 Monate eine gründliche Prüfung durchgeführt werden muss. Besuchen Sie die HSE-Website um herauszufinden, in welchen Zeitrahmen Ihr Gerät fällt.
Wer kann eine LOLER-Grunduntersuchung durchführen?
Es ist wichtig, dass die gründliche Untersuchung von einer kompetenten Person durchgeführt wird, die über die entsprechenden Kenntnisse verfügt:
"Angemessene praktische und theoretische Kenntnisse und Erfahrungen mit dem Hebezeug sind gründlich zu prüfen, um Mängel oder Schwachstellen zu erkennen und deren Bedeutung für die Sicherheit und den weiteren Gebrauch des Hebezeugs zu beurteilen."
Es ist wichtig, dass die Person, die die gründliche Prüfung durchführt, nicht diejenige ist, die auch die regelmäßigen Kontrollen durchführt, da sie sonst eventuelle Mängel nicht bemerken könnte.
Was umfasst eine gründliche Untersuchung?
Was bei einer gründlichen Prüfung zu beachten ist, hängt sehr stark von der zu prüfenden Ausrüstung ab. Im Folgenden sind einige Bereiche aufgeführt, die der Prüfer im Rahmen der Prüfung der Hebezeuge unter Umständen untersuchen muss.
- Funktionalität - kann das Gerät alles, was es tun soll, sicher ausführen?
- Messung von Verschleiß und Abnutzung
- Innere Untersuchung von Teilen
- Inspektionsregelungen
- Einhaltung der Vorschriften
Wird im Rahmen der gründlichen Prüfung ein Fehler oder Mangel festgestellt, muss dieser aufgezeichnet und dem Halter gemeldet werden, während gleichzeitig ein schriftlicher Bericht an den Halter und die Vollzugsbehörde geschickt wird.
Dieser Bericht sollte dann zusammen mit allen Inspektionsinformationen und der EG-Konformitätserklärung für alle Hebezeuge in Ihrem Unternehmen aufbewahrt werden, so dass es einfach ist, vollständige Unterlagen vorzulegen, wenn die zuständigen Behörden dies verlangen oder wenn Sie beschließen, die Geräte zu verkaufen oder zu vermieten.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei den obigen Angaben um Leitlinien und nicht um rechtliche Informationen handelt. Bitte besuchen Sie die Health and Safety Executive für die vollständigen rechtlichen Details.