6.25.2025 / 6-Minuten-Lesung

0,8x1m verzinkter Hublift | 6m hocheffizienter Vertikaltransfer Verzinkter Hublift | 6m hocheffizienter Vertikaltransfer

Überblick über das Projekt

Dieses Projekt befasste sich mit der Notwendigkeit eines automatisierten, effizienten und zuverlässigen Materialtransfers zwischen verschiedenen Produktionsebenen oder Arbeitsplätzen in unterschiedlichen Höhen.

Das Kernstück ist eine Hubarbeitsbühne mit einer Plattformgröße von 800mm (B) x 1000mm (T) und einer maximalen Hubhöhe von 6 Metern. Die Hebebühne ist verzinkt und bietet eine ausgezeichnete Rost- und Korrosionsbeständigkeit, die besonders für industrielle Umgebungen geeignet ist.

Seine entscheidende Funktion besteht darin, eine präzise und reibungslose Materialübergabe mit Rollenbahnen auf der gleichen oder der Zielebene zu erreichen, was einen kontinuierlichen, automatisierten Materialfluss ermöglicht. Dadurch werden Engpässe bei der manuellen Handhabung beseitigt und die Produktionseffizienz und Logistikautomatisierung verbessert.

Grundlegende Parameter

ParameterWert / BeschreibungAnmerkungen
GerätetypHubarbeitsbühneZwei/Vier-Säulen, Plattform fährt vertikal
Größe der Plattform (B x T)800 mm x 1000 mmEffektive tragende Fläche
Max. Hebehöhe6000 mm (6 Meter)Reise vom niedrigsten zum höchsten Punkt
Methode der LasthandhabungBeladung der PlattformMaterial direkt auf die Plattform oder Palette gelegt
Integration GerätRollenfördererErfordert die Anpassung von Höhe und Position
BetriebsgeschwindigkeitAnpassbar (z. B. 0,1 - 0,3 m/s)Auf der Grundlage von Zykluszeitanforderungen festgelegt
Positionierungsgenauigkeit±3 mm (typisch)Entscheidend für eine reibungslose Schnittstelle zum Förderer
NennbelastbarkeitAnpassbar (z. B. 150 - 300 kg)Ausgelegt auf das Materialgewicht
Material des HauptrahmensHochwertiger Kohlenstoffstahl + verzinkte BehandlungRostfrei, korrosionsbeständig, langlebig
Material der PlattformVerzinktes Stahlblech / Anti-Rutsch-BlechRobust, verschleißfest
AntriebssystemMotorgetrieben (Kette / Zahnstange / Zahnriemen)Reibungslos, verlässlich
KontrollsystemPLC-Steuerung, Antrieb mit variabler Frequenz (VFD)Integriert in die Steuerung der Produktionslinie
SicherheitsmerkmaleSicherheitslichtvorhänge, Not-Aus, Auffanggerät, AbsicherungEntspricht den Sicherheitsnormen (z. B. CE)

Die Herausforderung

  • Präzise Integration: Die Hebebühne muss an jedem Haltepunkt innerhalb ihres 6-Meter-Verfahrbereichs, insbesondere in der Übergabehöhe, eine exakte Höhenausrichtung und horizontale Position (±3 mm) mit der Rollenbahn erreichen. Bei jeder Abweichung besteht die Gefahr, dass sich das Material staut, herunterfällt oder der Förderer beschädigt wird.
  • Signifikante Höhe und Stabilität: Die Höhe von 6 Metern erfordert eine außergewöhnliche strukturelle Steifigkeit und Stabilität während des gesamten Betriebs, insbesondere an den oberen und unteren Positionen, um ein Schwanken zu verhindern, das die Integrationsgenauigkeit und die Betriebssicherheit beeinträchtigen könnte.
  • Zyklus-Effizienz: Die "hin- und hergehende" Natur erfordert, dass der Aufzug nach Abschluss eines Transferzyklus schnell und reibungslos zur Ausgangsposition oder zur nächsten Bedarfsposition zurückkehrt, um die Zykluszeiten einer kontinuierlichen Produktionslinie einzuhalten. Die Optimierung des Zyklusweges und der Steuerungslogik war entscheidend.
  • Umwelteignung: In industriellen Umgebungen herrschen oft Staub, Feuchtigkeit oder leicht korrosive Elemente vor, die eine robuste und widerstandsfähige Ausrüstung erfordern.
  • Einhaltung der Sicherheitsvorschriften: Umfassende Sicherheitsvorkehrungen (Lichtvorhänge, Schutzvorrichtungen, Absturzsicherungen) waren in den vertikalen Fahr- und horizontalen Transferbereichen zum Schutz von Personal und Ausrüstung unerlässlich.
  • Signal-Interfacing: Für einen koordinierten, kollisionsfreien Materialfluss war eine zuverlässige Kommunikation (Materialanwesenheit, Liftanforderung, Übergabeerlaubnis, Status, Störungen) zwischen dem Lift und den vor- und nachgelagerten Rollenbahnen entscheidend.

Lösungen

  • Präzisionslenkungs- und Antriebssystem: Verwendung einer hochsteifen Maststruktur (z. B. Vierkantrohr oder Schwerlast-Führungsschienen) mit Präzisionsführungskomponenten (Linearführungen oder Schwerlast-Führungsrollen), um eine reibungslose, vibrationsfreie Bewegung der Plattform über 6 Meter zu gewährleisten. Einsatz von hochpräzisen Servomotoren oder VFD-Systemen mit Encoder-Rückführung für die Positionsregelung, die die geforderte Positioniergenauigkeit von ±3 mm gewährleisten.
  • Einstellbares Interface-Design: Höhenverstellbare Führungsschienen oder Übergangsbleche an den Kanten der Hebebühne, um eine reibungslose Höhen- und Horizontalausrichtung mit der Rollenbahn zu gewährleisten. Die Schnittstelle zum Förderer war mit entsprechend verstellbaren Stützen ausgestattet.
  • Optimierte Logik der Zyklussteuerung: Das SPS-Steuerungssystem plante auf intelligente Weise optimale Fahrwege (z. B. nächstgelegener Aufruf, sequenzielle Reihenfolge) auf der Grundlage von Bedarfssignalen (von verschiedenen Ebenen oder vorgelagerten Geräten), optimierte Beschleunigungs-/Verzögerungsprofile für einen schnellen, reibungslosen Zyklus und maximierte die Geräteauslastung.
  • Verzinkt Korrosionsschutzbehandlung: Die wichtigsten Metallkomponenten (Hauptrahmen, Plattform) wurden feuerverzinkt oder galvanisch verzinkt, was die Korrosionsbeständigkeit, die Verschleißfestigkeit und die Lebensdauer für industrielle Umgebungen erheblich verbessert.
  • Mehrschichtiges Sicherheitssystem: Implementierung umfassender Sicherheitslichtvorhänge (Zugangspunkte, Peripherie der Plattform), Notstopps, mechanischer Absturzsicherungen (Sicherheitsbremsen), Plattformüberlastungsschutz, oberer/unterer Endschalter und der erforderlichen Sicherheitsabdeckungen. Alle Sicherheitssignale wurden in den SPS-Sicherheitskreis integriert.
  • Standardisierte Kommunikationsschnittstelle: Verwendung von Industrial Ethernet (z. B. PROFINET, EtherNet/IP) oder Standard-E/A-Signalen (24 VDC) für die zuverlässige Kommunikation mit den SPS/MES-Systemen der Rollenbahnen, die den Austausch von Materialanwesenheit, Hubanforderungen, Status- und Fehlermeldungen ermöglichen.

Vorteile

  • Hocheffiziente Automatisierung: Ermöglicht den vollautomatischen, kontinuierlichen vertikalen Materialtransport über einen Höhenunterschied von 6 Metern, wodurch die manuelle Handhabung erheblich reduziert und die Produktions- und Logistikgeschwindigkeit erhöht wird.
  • Optimierte Raumausnutzung: Durch die vertikale Verlagerung wird die Gebäudehöhe genutzt, um horizontale Platzprobleme zu lösen.
  • Präzise und verlässliche Integration: Die hochpräzise Positionierung in Kombination mit einstellbaren Schnittstellen gewährleistet eine nahtlose, reibungslose und zuverlässige Materialübergabe an Rollenbahnen und minimiert so Staus und Ausfallzeiten.
  • Außergewöhnliche Langlebigkeit: Die Galvanisierung bietet einen hervorragenden Rost- und Korrosionsschutz, der die Lebensdauer der Geräte in rauen Industrieumgebungen verlängert und die Wartungskosten senkt.
  • Hubschrauber Flexibilität und Effizienz: Die bidirektionale Plattformbewegung ermöglicht eine schnelle Reaktion auf den Materialbedarf auf verschiedenen Ebenen und bietet eine hohe Zykluseffizienz und Anpassungsfähigkeit.
  • Reibungsloser und sicherer Betrieb: Präzise Führungen und Antriebe sorgen für geräuscharme, stabile Bewegungen. Umfassende, mehrstufige Sicherheitsmaßnahmen bieten maximalen Personen- und Geräteschutz unter Einhaltung der Sicherheitsvorschriften.
  • Einfache Integration: Standardisierte mechanische und elektrische Schnittstellen erleichtern die nahtlose Integration in bestehende oder neue Rollenbahnlinien und andere Automatisierungseinrichtungen.
  • Geringere Betriebskosten: Automatisierung ersetzt manuelle Arbeit und senkt die Personalkosten. Hohe Effizienz erhöht den Durchsatz. Verbesserte Haltbarkeit verringert die Häufigkeit von Wartung und Austausch.

Galerie

Möchten Sie Ihre Hebeausrüstung individuell gestalten?
Unser hilfsbereites Team ist für Sie da.

Angebot anfordern