30.4.2025 / 6 Minuten gelesen
Vertikale Förderung von Lithium-Batterie-Kathoden- und Anodenmaterialien: Einsatz von Schwerlast-Hubwagen des Typs Z
Überblick über das Projekt
Dieser Kunde ist ein führender Innovator im Bereich der intelligenten Fertigung, spezialisiert auf Automatisierungssysteme, Robotik und Industrie 4.0-Lösungen. Das 2008 gegründete Unternehmen integriert KI, IoT und Big-Data-Analysen, um Präzisionsgeräte und maßgeschneiderte Automatisierungsstrategien für globale Kunden aus den Bereichen Automobil, Elektronik und erneuerbare Energien zu liefern. Das Unternehmen verpflichtet sich zu exzellenter Forschung und Entwicklung und ISO-zertifizierter Qualität. Seine schlüsselfertigen Dienstleistungen umfassen Design, Produktion und technischen Support und steigern die Effizienz von Unternehmen weltweit.
Dieser Pendelvertikallift wurde speziell für die Lithiumbatterieindustrie entwickelt und eignet sich besonders für die vertikale Förderung von Schüttgut wie Batteriekathoden- und -anodenmaterialien, chemischen Pulvern und anderen schweren Materialien.
Sein Z-förmiges Design für die Ein- und Ausschleusung sowie ein effizientes und präzises Hebe- und Positionierungssystem erfüllen die unterschiedlichsten Materialtransportanforderungen. Er kann flexibel Tonnensäcke verschiedener Größen und Gewichte handhaben und reduziert gleichzeitig die mit manuellen Eingriffen verbundenen potenziellen Risiken.
Grundlegende Parameter -
Ausrüstung Parameter | Wert |
---|---|
Innendurchmesser der Kabine (mm) | 1500*1500*2100 |
Abmessungen der Welle (mm) | 2800*2700 (Breite*Tiefe) |
Einlauf-/Auslaufrichtung | Z-förmig |
Hubhöhe (mm) | 12000 |
Nennlast (kg) | 3000 |
Anzahl der Haltestellen | 3 |
Landeflächen (mm) | 300, 4700, 12000 |
Lift Geschwindigkeit | 6m/min |
Reduzierstück | 7.5Kw AC380, 50Hz |
Äußere Abmessungen (mm) | 2600*1900*16000 (B*T*H) |
Die Herausforderung
- Handhabung schwerer und sperriger Materialien: Die Lithiumbatterie-Industrie erfordert den vertikalen Transport von schweren und sperrigen Materialien wie Kathoden- und Anodenmaterial, chemischen Pulvern und Säcken.
- Platzbeschränkungen und bestehende Infrastruktur: In vielen bestehenden Fabriken fehlt der Platz oder die Infrastruktur für herkömmliche Grubenhebebühnen.
- Bedenken hinsichtlich Sicherheit und Kontamination: Die gehandhabten Materialien erfordern ein hohes Maß an Sicherheit, um ein Auslaufen und eine Verunreinigung zu verhindern, und die Ausrüstung muss frei von bestimmten Elementen (Cu, Zn) sein, die sich negativ auf die Batterieproduktion auswirken könnten.
- Präzision und Effizienz: Der Bedarf an präzisem Materialhandling und effizientem Durchsatz in einer mehrstufigen Produktionsumgebung.
- Raue industrielle Umgebung: Die Geräte müssen den Anforderungen einer typischen Industrieumgebung standhalten, einschließlich Staub, Feuchtigkeit und Dauerbetrieb.
Lösungen
- Vertikale Hubarbeitsbühnenkonstruktion: Bietet eine spezielle Lösung für den vertikalen Transport, die den Raum und den Materialfluss optimiert.
- Z-förmige Zuführung/Abführung: Erfüllt die unterschiedlichsten Anforderungen an den Materialtransport und ermöglicht eine flexible Integration in bestehende Produktionslinien.
- Keine Grube erforderlich Design: Die niedrige Plattformhöhe (300 mm) und die kleine Rampe am Ein- und Ausstieg machen eine kostspielige und zeitaufwändige Grube überflüssig, so dass er sich für bestehende Fabrikhallen eignet.
- Hohe Tragfähigkeit und präzise Positionierung: Der Lift ist für die Handhabung schwerer Lasten (3000 kg) mit präziser Positionierung auf mehreren Ebenen (3 Haltestellen) ausgelegt.
- Sicherheitsmerkmale: 1100 mm hohe Geländer um die Plattform herum, um ein Umkippen oder Verrutschen des Materials während des Betriebs zu verhindern.
- Industrietaugliche Komponenten und hohe Schutzstandards:
- Motoren, Schaltschränke und Rolltorantriebe mit Schutzart IP55 zum Schutz vor Staub und Feuchtigkeit.
- Isolierung der Klasse F und Motoren der Energieeffizienzklasse 2 für einen zuverlässigen und energieeffizienten Betrieb.
- Spezifische Materialauswahl zur Vermeidung von Kupfer- und Zinkelementen in freiliegenden Teilen und Farben.
- Qualitätskomponenten: Die Verwendung renommierter Marken wie SMC (Magnetspulen), Schneider, Omron, Mitsubishi, Kunlun Tongtai und Delta (elektrische Komponenten) gewährleistet Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.
Vorteile
- Verstärkte Automatisierung: Reduziert die manuelle Handhabung, was zu höherer Effizienz und geringeren Arbeitskosten führt.
- Verbesserter Materialfluss: Optimiert den Materialfluss im Produktionsprozess.
- Erhöhte Sicherheit: Minimiert das Risiko von Unfällen und Verletzungen im Zusammenhang mit der manuellen Materialhandhabung.
- Flexibilität und Anpassungsfähigkeit: Die Z-förmige Ein- und Ausschleusung und das grubenlose Design ermöglichen eine flexible Integration in verschiedene Fabriklayouts.
- Zuverlässigkeit und Langlebigkeit: Industrietaugliche Komponenten und hohe Schutzstandards gewährleisten einen langfristigen, zuverlässigen Betrieb in anspruchsvollen Umgebungen.
- Prävention von Kontamination: Die Entfernung von Kupfer und Zink von freiliegenden Teilen und Lacken schützt den Batterieproduktionsprozess vor möglichen Verunreinigungen.
- Präziser Transport auf mehreren Ebenen: Die genaue Positionierung auf mehreren Ebenen gewährleistet eine effiziente und sichere Materiallieferung.
- Einfache Installation: Das grubenfreie Design vereinfacht die Installation und reduziert die Ausfallzeiten.