27.4.2025 / 5 Minuten gelesen
Autonomous Vehicle Testing Kalibrierung Drehbare Plattform
Wichtige Punkte -
- Hochpräzise Rotation: Ausgelegt für eine Drehung von ±360° mit Schrittsteuerung (10° pro 10s, einstellbar), die eine Ebenheit von ≤±4mm und eine Rundheitsgenauigkeit von ≤±3mm gewährleistet.
- Heavy-Duty-Leistung: Nenntragfähigkeit von 5000 kg, unterstützt durch Siemens-Schrittmotor und PLC-Steuerung für stabilen Betrieb.
- Platzsparende Installation: Benötigt einen Raum mit einem Durchmesser von 5100 mm und einem Schacht von 700 mm, der eine bündige Integration in den Boden gewährleistet.
- Intelligente Kontrolle und Sicherheit: Verfügt über ein 10-Zoll-Touch-Panel, Not-Aus, Überlastungsschutz (Stromrelais) und Ein-Klick-Reset/Auto-Recovery-Funktionen.
- Anpassungsfähigkeit: Kann bei Temperaturen von -20°C bis 60°C betrieben werden und eignet sich für die Prüfung unbemannter Fahrzeuge in Innenräumen und die Kalibrierung von Prototypen.
Überblick über das Projekt
Unser Kunde ist ein führendes Unternehmen für intelligente Logistik- und Lieferkettenlösungen in China.
Dieses System nutzt einen Servomotor für eine hochpräzise Rotation, die vor allem in zwei Phasen der Herstellung unbemannter Fahrzeuge zum Einsatz kommt: zum einen in der Testphase nach der Produktion und zum anderen in der Konstruktionsphase zur Kalibrierung des ersten Fahrzeugprototyps.
Die Herausforderung
Präzision bei schweren Lasten: Beibehaltung von ≤±4mm Ebenheit und ≤±3mm Rundheit unter 5000kg dynamischer Belastung.
Komplexe Installation: Gewährleistung eines nahtlosen Grubeneinbaus (700 mm Tiefe) mit präziser Ausrichtung zur Vermeidung von Bodenunebenheiten.
Temperaturbeständigkeit: Garantiert stabile Leistung bei extremen Temperaturen (-20°C bis 60°C).
Benutzerfreundlicher Betrieb: Vereinfachung komplexer Steuerungen (einstellbare Geschwindigkeit/Winkel/Schritt) für Techniker bei der Fahrzeugprüfung.
Einhaltung der Sicherheitsvorschriften: Verhinderung von mechanischen Ausfällen bei Notstopps oder Überlastszenarien.
Lösungen
Robuste strukturelle Konstruktion:
Verstärkter Stahlrahmen mit Oberflächenbehandlung (Spritzlackierung/Beschichtung), um Verschleiß und Umweltbelastungen zu widerstehen.
Präzisionsgeschliffene Lager und Siemens-Schrittmotor für gleichmäßige Schrittrotation (±0,5° Fehlerregelung).
Fortschrittliches Kontrollsystem:
SPS-Integration mit einem 10-Zoll-Touchpanel für anpassbare Geschwindigkeit (1-6 min/Umdrehung), Winkel (10°-Schritte) und Schrittintervalle.
Echtzeit-Feedback über Sensoren, um die Einhaltung der Ebenheit/Rundheit zu gewährleisten.
Thermisches Management:
Komponenten für große Temperaturbereiche (-20°C bis 60°C), mit hitzebeständiger Verkabelung und Schmierung.
Sicherheitsmechanismen:
Zweistufiger Schutz: Not-Aus-Taster + Überstromrelais für sofortige Abschaltung bei Überlastungen.
Programmierter sanfter Start/Stopp zur Minimierung der Trägheitsbelastung bei schweren Lasten.
Modularer Einbau:
Vorgefertigtes Grubenmontagesystem zur Vereinfachung der Montage und Ausrichtung vor Ort.
Vorteile
Unerreichte Präzision: Entscheidend für die Kalibrierung von Prototypen unbemannter Fahrzeuge und für Tests nach der Produktion.
Hohe Tragfähigkeit: Trägt 5-Tonnen-Lasten mit 464 kg/m² Bodendruck, ideal für industrielle Anwendungen.
Operative Flexibilität: Einstellbare Geschwindigkeit (0,167-1r/min), Schrittwinkel und ±360°-Drehung ermöglichen maßgeschneiderte Prüfszenarien.
Langlebigkeit und Sicherheit: Die Zuverlässigkeit der Siemens-Motoren, der Überlastungsschutz und die Notabschaltung gewährleisten einen langfristigen, risikofreien Betrieb.
Benutzerfreundlichkeit: Intuitives Touchpanel und Ein-Klick-Funktionen reduzieren die Einarbeitungszeit für Techniker.